
Nachfolge-Software AÜK Plus verfügbar

Alle Kfz-Betriebe, die amtliche Fahrzeuguntersuchungen und -prüfungen anbieten wollen, brauchen zukünftig eine Akkreditierung nach ISO 17020. Die Vorschriften des Bundesverkehrsministeriums sollen dafür sorgen, dass die Qualität bei amtlichen Prüfungen auch künftig hoch bleibt. Das betrifft in Deutschland neben der Abgasuntersuchung auch die Sicherheits- und Gasanlagenprüfung. Um es den Betrieben möglichst einfach zu machen, baut das Kraftfahrzeuggewerbe AÜK als zentrales Qualitätsmanagementsystem auf. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.auek.de oder bei Ihrer zuständigen Kfz-Innung.
Um die neuen Anforderungen für Sie so einfach wie möglich umzusetzen hat die TAK die Software AÜK Plus entwickelt. In AÜK Plus sind die EDV-Programme AU Plus, SP Plus und GAP Plus als Module enthalten.
Voraussetzung für die Verwendung von AÜK Plus ist der Beitritt zu dem Qualitätsmanagementsystem des Kraftfahrzeuggewerbes.
Nachdem Sie dem AÜK System beigetreten sind empfehlen wir die Verwendung von AÜK Plus. Falls Sie einen Servicevertrag für SP Plus abgeschlossen haben, so ist der Umstieg auf das SP-Modul von AÜK Plus für Sie im Jahre 2022 kostenlos und kann jederzeit erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.auek-plus.de
SP Plus wird weiterhin von der TAK supportet.
SP Plus
Das Programm zur Dokumentation der qualitätssichernden Maßnahmen nach § 29 und Anlage VIIIc StVZO.
- die Bereitstellung der Vorgaben für die Sicherheitsprüfung, wenn das Fahrzeug nach dem 1. April 2006 zugelassen ist
- die Dokumentation aller Sicherheitsprüfungen und der dabei festgestellten Mängel
- die Bildung einer ausführlichen Mängelstatistik
- die Dokumentation der Schulungen und
- die Dokumentation der Prüfungen und Eichungen aller bei der SP eingesetzten Messgeräte.
SP-Adapter
Hinweise zum Datenschutz
Viele Kfz-Betriebe befassen sich mit der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Daher haben wir Ihnen hier die notwendigen Informationen zu unserer Software SP Plus zusammengefasst. Die Inhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion 3.8.1.
iKFZ Plus
Mit der Anbindung des getrennt zu erwerbenden Programmes iKFZ Plus, können die Prüfergebnisse abgeschlossener SP-Protokolle an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zur Speicherung im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) übermittelt werden.
Um eine doppelte Eingabe der Daten zu vermeiden können die relevanten Daten beim Speichern eines SP-Protokolls in SP Plus ab Version 3.5 direkt nach iKFZ Plus übergeben werden. Ebenso wird beim Löschen eines endgültig gespeicherten SP-Protokolls ein Storno nach iKFZ Plus übertragen.
Die Übergabe können Sie in SP Plus nach der Installation von iKFZ Plus in der Maske "Optionen" im Reiter "iKFZ" aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.ikfz-plus.de.

DIN EN ISO 9001 zertifiziert